Die DKW UK1 Englische & Schottische Ostküste ist für Nordsee Segler und Bootsfahrer nach England entwickelt. Diese Karte ist ideal in Kombination mit den Vollversionen von WinGPS, um Routen über die Nordsee und entlang der zerklüfteten britischen Küste fest zu legen.
Deckungsgebiet
Die detaillierten Karten in diesem Kartenset umfassen die Küste von Dover bis in den Norden Schottlands. Die Themse verläuft vorbei an London nach Teddington. Einschließlich Übersegler der Nordsee, des Kanals, Orkneys und der Shetland-Inseln. Dieses Kartensatz enthält mehr Details als DKW Imray ID10.
Tiefenbild
Die Layout- und Tiefenfarben entsprechen denen der DKW 1800 Serie und DKW Deutsche Bucht, so dass diese Karten gut zusammenpassen. Tiefes Wasser ist weiß und Untiefen sind durch Farbe gekennzeichnet (dies steht im Gegensatz zu den Tiefenfarben von Imray-Karten). Diese Karte wird jährlich von Stentec herausgegeben, einschließlich etwa drei kostenloser Updates während des Ausgabejahres. Die Daten stammen vom British Hydrographic Service (UKHO).
Systemanforderungen:
Bitte prüfen Sie über den untenstehenden Link, ob Ihr Gerät für diese Karte und WinGPS geeignet ist.
Diese Karte kann im kostenlosen WinGPS Lite für Windows verwendet und auch auf den WinGPS Marine-Apps für Android und iOS installiert werden. Für eine genaue Routenplanung mit rotierender Karte und AIS benötigen Sie mindestens WinGPS Pro oder die kostenpflichtige Version von WinGPS Marine. Klicken Sie hier um weitere Informationen zur WinGPS-Serie zu erhalten.
Hybrid-Karten für mehr Sicherheit
Die DKW IENC Karten für Deutschland (Inland Electronic Navigation Charts) sind jetzt lieferbar. Wir empfehlen diese Karten für die Navigation auf deutschen Binnenrevieren. Hybrid-Karten liefern das Beste aus beiden Techniken: die schnelle Verarbeitung von Rasterkarten und die deutlicheren Wegepunkte beim Ein- und Auszoomen von Vektorkarten.
Bei der Installation dieser Karten wird automatisch eine Wegepunkte-Datenbank mit installiert. Diese reagiert so, dass auch bei gedrehter Karte alle Wegepunkte lesbar sind. Die Wegepunkte-Datenbank können Sie nur nutzen wenn die neuesten Versionen von WinGPS 5 und DKW Manager installiert sind.
Wir raten zur WinGPS Version 5 (Navigator, Pro oder Voyager) in Verbindung mit DKW IENC Karten und dem Wasserstraßennetz mit Brücken und Schleusen von u.a. Rhein, Saar und Mosel.
Kommentare und Verbesserungsvorschläge der Nutzer unserer ersten Version empfangen wir gerne zur Optimierung der Produkte. Mailen Sie uns: stentec@stentec.com.
DKW IENC Rhein:
Rhein (Lobith-Iffezheim), Ruhr, Rhein-Herne-Kanal, Wesel-Datteln-Kanal, Mosel, Saar, Main, Main-Donau-kanaal, Donau und Neckar.
Ab €69,90
Enthält Orte und Ankerplätzen an der Mosel.
DKW 1800-serie
Seit 1999 gibt Stentec Software die digitale Version der hydrografischen Karten von die Niederlände heraus. Wegen der wöchentlichen Berichtigung verfügen Sie immer über die neusten Karten.
In einer Zeit wie dieser, wo es keine Gewissheit über die Ausgabe der DKW1800-Serie Karten von der niederländischen Hydrographic Services bekommt, ist dies ein einzigartiges Produkt. Mit dem kostenlosen wöchentlichen Update-Service und der Möglichkeit, die Karten sowohl auf einem Laptop als auch auf einem Android-Gerät zu nutzen, ist ein aktuelles Karte dieser belebten und unvorhersehbaren Gewässer immer zur Hand. Sobald eine neue Papierversion der Karten veröffentlicht wird, können die Benutzer diese direkt in digitaler Form herunterladen. Auf Wunsch können die Karten auch gedruckt werden, für den persönlichen Gebrauch.
Die Wattenmeer-Karten 1811 und 1812 werden mit monatlich aktualisierten Tiefenbildern aus Rijkswaterstaat versorgt. Praktisch für Wattensegler, die eine Stauwasser Überfahrt planen wollen.
Deckungsgebiet
Die folgenden DKW1800-Serien sind in diesem Set enthalten:
DKW 1801 Nordseeküste: de Panne bis zum Den Helder
DKW 1803 Westerschelde: Vlissingen bis zum Antwerpen
DKW 1805 Oosterschelde: Veerse Meer und Grevelingenmeer
DKW 1807 Zoommeer, Volkerak, Spui, Haringvliet und Hollandsch Diep
DKW 1810 IJsselmeer: Markermeer, Randmeren und Noordzeekanaal
DKW 1811 Wattenmeer West: Wattenmeer West und angrenzende Nordseeküste
DKW 1812 Wattenmeer Ost: Wattenmeer Ost und angrenzende Nordseeküste
Die Karte DKW 1809 wird vom Hydrographischen Dienst NL nicht mehr ausgegeben. Das Kartenset deckte folgende Gebiete ab: Nieuwe Waterweg, Neue und Alte Maas, Spui und Noord Dordtsche Kil und das Brielse Meer. Als Ersatz bietet sich die DKW Vaarkaart Nederland an (Komplett oder Süd). Informationen über dieses Set gibt es hier.
Tiefenbild
Die DKW 1800-Serie enthält ein klares Tiefenbild, das der bekannten Papierversion der 1800-Serie entspricht. Tiefes Wasser ist weiß und Untiefen werden durch Farbe dargestellt.
Stentec veröffentlicht die DKW 1800-Serie jährlich neu. Die Daten werden vom 'Dienst de Hydrografie' zur Verfügung gestellt und die kostenlosen wöchentlichen Updates sind basiert auf den 'Berichten aan Zeevarenden' (BaZ Updates). Wir diskutieren auch regelmäßig Kommentare von Benutzern über die 1800-Serie mit dem 'Dienst der Hydrografie', was zu einer guten Bewertung aus der Praxis führt und die DKW 1800-Serie die aktuellste Karte der niederländischen Küstengewässer macht.
Das Kartenbild
Die DKW 1800-Serie enthält Rasterkarten. Daher sehen diese Karten genau wie die Papierkopie aus und Sie können die Pixel sehen, wenn Sie weit hineinzoomen. Dies hat den Vorteil, dass die Informationen, wie Bojen oder Untiefen, auf den exakten Koordinaten liegen. Dies steht im Gegensatz zu Vektorkarten, bei denen ein verzerrtes Bild beim Zoomen gezeigt werden kann.
Die aktuelle Tiefenzustand der Rijkswaterstaat ist am Wattenmeer enthalten. Hier finden Sie die aktuellen Tiefen, sowohl in NAP als auch in LAT, mit dem Messdatum an genau diesem Ort. Sobald neue Informationen von RWS verfügbar sind, werden diese Punkte aktualisiert und können sofort heruntergeladen werden. Dieser aktuelle tiefe Zustand wird als Wegpunkte auf der Karte angezeigt und kann manuell ein- und ausgeschaltet werden. Ideal für die Planung einer Route über Stauwasser!
Alle Produkte der DKW 1800 Serie Klicken Sie auf ein Bild für weitere Informationen.
DKW 1800 Komplett
DKW 1800 Nord
DKW 1800 Süd
DKW 1801: Nordseeküste
DKW 1803: Westerschelde
DKW 1805: Oosterschelde
DKW 1807: Haringvliet und Hollandsch Diep
DKW 1809: Nieuwe waterweg
DKW 1810: IJsselmeer
DKW 1811: Wattenmeer west
DKW 1812: Wattenmeer ost
Systemanforderungen:
Bitte prüfen Sie über den untenstehenden Link, ob Ihr Gerät für diese Karte und WinGPS geeignet ist.
Diese Karte kann im kostenlosen WinGPS Lite für Windows verwendet und auch auf den WinGPS Marine-Apps für Android und iOS installiert werden. Für eine genaue Routenplanung mit rotierender Karte und AIS benötigen Sie mindestens WinGPS Pro oder die kostenpflichtige Version von WinGPS Marine. Klicken Sie hier um weitere Informationen zur WinGPS-Serie zu erhalten.
DKW die Niederlande
Die DKW die Niederlande ist für Bootsfahrer und Berufsschifffahrt entwickelt und ist, mit den dazugehörigen regelmäßigen Updates, die aktuellste Binnenschifffahrtskarte der Niederlande.
Alle Binnengewässer wurden einbezogen; vom salzigen Wasser von Zeeland zu den turbulenten Flüssen in Limburg und den kleinen Kanustrecken in Friesland. Der DKW die Niederlande ist ideal in Kombination mit den Vollversionen von WinGPS. Mit dem Routennetzwerk können Sie schnell und einfach auf den Binnengewässern der Niederlande fahren.
Weitere Informationen zu diesem Kartensatz finden Sie unter den Detailbildern.
Deckungsgebiet
Dieses Kartensatz enthält alle Niederländischen Binnengewässer. Es gibt 3 zusätzliche detaillierte Karten: die Friese Meren, die Biesbosch und die Wasserstraßen in und um Amsterdam.
Tiefenbild
Diese Karte enthält ein einzigartiges, klares Tiefenbild mit schön gefärbten Tiefenflächen auf den Seen und Tiefenzahlen entlang der Wasserstraßen. Die Karte wird jährlich von Stentec ausgegeben auf der Grundlage von Informationen aus Top10NL-Daten des Grundbuchamtes, Inland ENC-Karten, Rijkswaterstaat und Benutzerkommentaren. Diese Karte enthält auch eine große Menge an Details: Mit 2 Metern pro Pixel können Sie zu Ihrem Steg in Ihrem Heimathafen zoomen.
4 Detaillierte Karten zur Orientierung und Routenplanung (im Maßstab 1:7.500, 2m/pixel).
4 Karten mit sehr hohem Detaille für die Friese Meren, Amsterdam, Biesbosch und Westeinderplassen (ca. Maßstab 1:3.000, 0,8m/pixel).
Das Kartenbild
Die Binnenwasserkarten von Stentec sind sogenannte Hybrid Karten. Der Untergrund besteht aus Rasterkarten, worin Ufer, Tiefen und Bebauungen eingezeichnet sind. Alle restlichen Infos für die Navigation liegen auf einem Layer in Form von Wegepunkten. Diese bleiben im gleichen Format, auch wenn Sie ein- und auszoomen. Somit können Sie die Karte je nach Informationsbedarf einrichten, indem Sie die Wegepunkte-Gruppen ausblenden, die Sie auf Ihrer Fahrt gerade nicht benötigen.
Die DKW Vaarkaart Nederland enthält Wegpunkte, darunter u.a. Betonnung, Jachthäfen, Liegeplätze, Marrekrite Liegeplätze, Diesel Stationen, Wassersport Campings, Marinefunk Kanäle, Ladestationen 'Elektrisch Varen' und Knoten von 'Varen Doe je Samen'.
Speziell für die Berufsfahrt sind Fahrwege Markierungen und VIN Liegeplätze enthalten.
Systemanforderungen:
Bitte prüfen Sie über den untenstehenden Link, ob Ihr Gerät für diese Karte und WinGPS geeignet ist.
Diese Karte kann im kostenlosen WinGPS Lite für Windows verwendet und auch auf den WinGPS Marine-Apps für Android und iOS installiert werden. Für eine genaue Routenplanung mit rotierender Karte und AIS benötigen Sie mindestens WinGPS Pro oder die kostenpflichtige Version von WinGPS Marine. Klicken Sie hier um weitere Informationen zur WinGPS-Serie zu erhalten.
Karten für WinGPS
Zu Ihrem Navigationsprogramm benötigen Sie auch Karten. Für die WinGPS Serie stehen weltweite Karten zur Verfügung die Sie mit dem Programm DKW Manager einfach installieren können.
Für die meisten Karten haben wir einen online Kartenberichtigungsservice. Unser Ziel ist es, die Wassersportler mit möglichst aktuellen Karten zu versorgen. Sicherheit für Boot und Mannschaft stehen immer an erster Stelle.
Hier finden Sie eine Übersicht der für WinGPS geeigneten Karten.
Stentec arbeitet an einer eigenen Serie Binnenwasserkarten. Speziell entwickelt für die digitale Navigation. Ideal in Kombination mit dem Routenplaner von WinGPS 5 und der Datenbank Bruggen en Sluizen (Brücken und Schleusen).
Stentec Software gibt seit 1999 die digitale Version der Hydrografischen Karten von Niederland heraus. Wegen der wöchentlichen Berichtigung verfügen Sie immer über die neusten Karten. Die Karten kann man einzeln oder als Komplettpaket bestellen.
Lieferant: Stentec Software
Berichtigungsintervall: Wöchentlich
Abdeckung:
DKW 1801 Nordseeküste
DKW 1803 Westerschelde
DKW 1805 Oosterschelde
DKW 1807 Zoommeer
DKW 1809 Nieuwe Waterweg
DKW 1810 IJsselmeer
DKW 1811 Waddenzee West
DKW 1812 Waddenzee Oost
{module 59}
DKW Imray
Seit 2009 gibt Stentec Software die berühmte Imray-Serie digital heraus. Diese basieren auf den Papierkarten und haben auch die bekannten Imray-Farben. Der Vorteil dieser Karten ist, dass sie ein großes Gebiet in einem Stück abdecken.
Lieferant: Stentec Software Berichtigungsintervall: Pro Quartal
Abdeckung:
DKW-ID10 Englische und Schottische Ostküste
DKW-ID20 Englischer Kanal
DKW-ID30 Britische Westküste und Irland
DKW-ID40 Atlantische Küste Frankreich, Portugal bis Gibraltar
DKW-ID50 Mittelmeer West (Europäische Küste)
DKW-ID60 Mittelmeer Mitte
DKW-ID70 Östliches Mittelmeer
DKW-ID100 Östliche Karibik
{module 60}
DKW Internationaal
Für die beliebtesten Gebiete geben wir auch selbst Karten-Sets aus. So können Sie diese Karten einfach von unserer Webseite herunterladen. Weil dies unsere eigenen Karten sind, können wir auch einen Berichtigungsservice anbieten, damit die Karten auf dem neusten Stand bleiben.
Lieferant: Stentec Software Berichtigungsintervall: nicht verfügbar
Abdeckung:
DKW Duitse Oostzeekust
DKW Duitse Bocht
DKW Engelse Oostkust
{module 61}
NV-Verlag
Der NV-Verlag ist der Herausgeber von Karten mit weltweiter Abdeckung. Sie geben verschiedene Karten heraus unter anderen die Ostseekarten. Diese werden als Kombipack geliefert, komplett mit den Papierkarten und den Hafenhandbüchern.
Lieferant: NV-Verlag, Navicarte, Soltec
Berichtigungsintervall: noch nicht bekannt
Abdeckung:
Afrika
Atlantik
Binnengewässer Europa
Karibik und Südamerika
Florida, Bahamas & Golfküste
Indischer Ozean
Mittelmeer
Nordsee
Ostküste Vereinigte Staaten
Ostsee
Pazifischer Ozean
Welt
{module 62}
KARTENSETS FÜR WINGPS SELBST ERSTELLEN !
Mit dem neuen DKW Builder 1.2.3.0 können Sie große Kartensets für alle WinGPS 4- Prog-ramme, auch die für PDA, selbst erstellen. Als Basismaterial verwenden Sie beispielsweise Scans Ihrer Karten. Sie können auch einfach Google Earth Screenshots zusammen führen mit Autostitch demoversion. So können Sie z.B. ein Flußkartenset erstellen oder ein Kartenset von Hafeneinfahrten. Dank der Anregungen und Kommentare von Anwendern, die dieses Prog-ramm intensiv nutzen, konnte DKW Builder für das Anfertigen und regelmäßiges Updaten von großen DKW2 Kartensets optimiert werden.
Ideal zum Digitalisieren Ihrer Seekarten. Diese können Sie z.B. in 200 oder 240 dpi in full color bei einem Drucker –oder Copy Service einscannen lassen. Sie bekommen diese dann auf einer CD z.B. im bmp –Format geliefert. Selbstverständlich können Sie mit Überlappungen auch mit Ihrem Scanner DIN A4 Scans machen. Dank verbesserter 3-Punkt Kalibrierung erreichen Sie auch bei ‚schiefen’ Karten größtmögliche Genauigkeit.
Der professionelle DKW Builder hat keine Beschränkungen hinsichtlich der Kartengröße und der Anzahl Karten pro Set. Anwenderfreundlich und deutschsprachig. Um das Programm optimal zu benutzen, sollten Sie einige Basiskenntnisse von Kartenprojektionen und Kartenda-tums haben. Siehe auch die Handbücher von WinGPS 4 Navigator oder Pro auf unserer GPS Freeware Seite unter ‚Selbst erstellen von Kartensets’.
Mit DKW Builder definieren Sie ein Kartenset, bestehend aus mehreren Karten. Dieses Kar-tenset wird als Kartenarchivbestand abgespeichert (z.B. Mein Kartenset.chv). Mit dem DKW Manager werden diese dann installiert. Die selbst erstellten DKW2 Karten sind damit direkt für die GPS –Navigation mit WinGPS –Programmen auf Ihrem PC oder PocketPC geeignet.
DKW Builder Lite
DKW Builder Lite ist eine Freeware Version zum Erstellen von kleinen digitalen Karten in vernünftiger Qualität z.B. mit einem DIN A4 Scanner. Zusammen mit WinGPS 4 Lite und der PDA Lite Option können Sie sich mit der GPS –Navigation auf dem PC oder PocketPC ver-traut machen. DKW Builder Lite ist auch dazu geeignet, um bearbeitete oder Detailkarten in die Kartendatei von WinGPS aufzunehmen. Bei guter Kalibrierung schließen die Karten naht-los aneinander. Probieren Sie dies mit ein paar Google Earth Screenshots. Verwenden Sie Fixpunkte zum Erzeugen von Kalibrierungspunkten.
Es gelten folgende Einschränkungen für DKW Builder Lite:
Liest maximal 1259*1750 Pixel pro Karte
Maximal 10 Karten pro Set
Maximal 10 Punkte für polygoon clipping der Kartenränder
DKW Builder Lite kann als Freeware kostenlos kopiert werden.
WAS BENÖTIGEN SIE, UM SELBST GESCANNTE DKW2 KARTEN ZU ERSTELLEN ?
Ein Computersystem welches den Systemanforderungen entspricht.
Karten zum Einscannen mit 2 oder 3 Kalibrierungs- und Kontrollpunkten.
Einen Scanner mit Scannprogramm.
Ein Fotobearbeitungsprogramm wie Photoshop oder the Gimp zum Ausrichten von gescannten Karten, zum Beschneiden, Zusammenfügen und Updaten von Karten.
DKW Builder aus unserem online shop oder DKW Builer Lite (2MB) zum Erstellen eines Kartenarchivbestandes.
DKW Manager zum Installieren von Kartensets.
WinGPS 4 (Lite, Mobile Lite, Mobile Navigator, Navigator, Pro oder Voyager)
Vaarkaart Friese Meren
Kostenlos für iPad und iPhone erhältlich.
Entdecken Sie Fryslân vom Wasser aus mit dieser kostenlosen Navigations-App.
✔ Laden Sie die Freise Meren Karte und betrachten die aktuelle Tiefe, Betonnung und übrige Wassersport-Informationen..
✔ Immer wissen wo Sie sind, wie schnell Sie fahren und was Ihr Kurs ist mit Hilfe von GPS (intern oder bluetooth).
✔ Setzen Sie einen Wegepunkt und fahren darauf zu mit Hilfe der Kurslinie, dem „Course to Steer“ und der „Distance to Go“.
✔ Sehen und speichern Sie Ihre gefahrenen Spuren.
✔ Bestimmte Abstandskreise um Ihre GPS-Position anzeigen.
Kostenlos herunterladen
Vaarkaart Friese Meren für iOS
Wenn Sie über die friesische Seenplatte fahren möchten, ist dies die ideale Karte; egal ob auf Charterbooten, als Skipper und Crew von Segelyachten/Motorbooten, auf Schaluppen, selbst in einem Kajak/Kanu oder wenn Sie zum Angeln rausfahren auf die friesischen Seen zeigt diese Karte ein genaues Bild von Ihrer Position in der schönen friesischen Landschaft.
Die Karte deckt einen großen Teil Frieslands ab, von Stavoren bis Grou und ermöglicht Navigation auf dem Heegermeer, Fluessen, Morra, Oudegaaster Brekken, Zwarte en Witte Brekken, Sneekermeer, Koevordermeer, Tjeukemeer, Langweerderwielen und Pikmeer/Wijde Ee. Natürlich auch auf vielen dazwischen liegenden Wassergräben, Kanälen und Tümpel.
Tiefenbild
Eingearbeitet in diese Karte ist ein einmaliges, übersichtliches Tiefenbild aus dem Friese Meren-Projekt mit säuberlich gefärbten Tiefenzonen auf den Seen und Tiefenangaben entlang der Wasserstraßen. Stentec hat dies in Zusammenarbeit mit der Provinz Friesland auf Basis der jüngsten Tiefenmessungen entwickelt.
Es ist eine detaillierte Karte im Maßstab 1m/Pixel, vergleichbar mit ca. 1:300 auf dem Schirm. Die mitgelieferte Datenbank mit 3393 Wegepunkten enthält diverse nützliche Wassersportinformationen wie Yachthäfen, Betonnung, Anlegeplätze, Wassersport Campingplätze und Tankstationen.
Beliebte Binnenkarte für die Friesischen Seen
Die DKW Binnenkarte Friesische Seen gibt es für Android und Windows bereits seit 2014 und wird inzwischen von mehr als 60.000 Wassersportlern genutzt. Weitere Informationen zu dieser Karte finden Sie auf www.vaarkaartfriesemeren.nl
Systemanforderungen
Prüfen Sie über den untenstehenden Link, ob Ihr Gerät für diese Karten-App geeignet ist. Diese App hat die gleichen Systemanforderungen wie WinGPS Marine für iOS. Außerdem sollten Sie die Größe der Karten der DKW-Serie Friesische Seen berücksichtigen. Die aktuelle Größe dieser Karten finden Sie in unserem Online-Shop.
Hinweis: Nicht jedes iPad verfügt über einen eingebauten GPS-Empfänger. Wenn Ihr Gerät keinen internen GPS-Empfänger hat, können Sie einen bluetooth GPS receiver
WinGPS Marine! Navigieren auf Ihrem iPad und iPhone!
Ideal für die Navigation an Bord Ihrer Schaluppe, Segelyacht, Motorschiff oder Kanu.
✔ Laden Sie die Karte Ihres Fahrgebietes und betrachten die aktuelle Tiefe, Betonnung und übrige Wassersport-Informationen.
✔ Immer wissen wo Sie sind, wie schnell Sie fahren und was Ihr Kurs ist mit Hilfe von GPS (intern oder bluetooth).
✔ Setzen Sie einen Wegepunkt und fahren darauf zu mit Hilfe der Kurslinie, dem „Course to Steer“ und der „Distance to Go“.
WinGPS Marine für iOS
Ideal für die Navigation an Bord Ihre Schaluppe, Segel- oder Motorjacht, oder Ihr Kanu. WinGPS Marine voor iOS is onze eerste app voor de iPad en iPhone. WinGPS Marine für iOS ist unsere erste App für iPhone und iPad. Diese entstand aus der Betaversion, die hunderte WinGPS-Nutzer vergangene Monate enthusiastisch getestet haben.
Die iOS-App ist bereits mit unseren Seekarten zu nutzen, wie z.B. die populäre DKW 1800-Serie. Nach hinzufügen des Wasserwege-Netzes kann die App auch auf den Binnengewässern eingesetzt werden, wie z.B. DKW Binnenkarte Niederland.
Karten
Die in dieser App nutzbaren Karten sind Stentec’s eigene DKW-Karten, z. B. DKW Friesische Seen (gratis), oder die bekannte DKW 1800 Serie mit ihrem wöchentlichen Update Service.
Beim allerersten Start werden Sie gebeten, sich mit Ihrem Stentec-Account einzuloggen. Zur Orientierung können Sie die kostenlosen Karten von Apple nutzen. Die DKW Karten können direkt in die App heruntergeladen und zur Navigation genutzt werden.
Achtung: nur Karten ab 2018 und jünger können in dieser App genutzt werden. Sind Ihre Karten älter? Dann gibt es Updates in unserem Onlineshop. >
Systemanforderungen
Bitte prüfen Sie über den untenstehenden Link, ob Ihr Gerät mit WinGPS kompatibel ist.
Nicht jedes iPad hat einen eingebauten GPS-Empfänger. Wenn Ihr Gerät keinen internen GPS-Empfänger hat, können Sie einen bluetooth-GPS-Empfänger verwenden.
Teilen Sie uns Ihre Meinung mit
In nächster Zeit arbeiten wir natürlich weiter an der App um sie zu optimieren. Gerne empfangen wir zu dieser Version und weiteren Updates Ihr Feedback und Ihre Wünsche für die Zukunft. Nutzen Sie dazu unser feedback formular.
WinGPS Marine PLUS
Navigieren auf Ihrem iPad und iPhone!
Ideal für die Navigation an Bord Ihrer Segel- oder Motoryacht sowie auf Ihrer Schaluppe oder Ihrem Kanu mit Hilfe der Premium-Funktionen:
Neben der Gratis App WinGPS Marine für iOS bietet Stentec nun auch die erweiterte Version WinGPS Marine Plus für iOS an. Diese App enthält Premium-Funktionen für iPhone und iPad.
Mit WinGPS Marine Plus für iOS ist es möglich, Ihr AIS-Gerät drahtlos anzukoppeln. Das bringt die AIS-Objekte ins Kartenbild.
Setzen Sie eine Route auf offenem Wasser aus mit losen Wegepunkten, oder planen Sie eine Route über das Wasserwege-Netzwerk. Die Abmessungen Ihres Schiffes, die Brücken, Schleusen und Wasserstraßen werden berücksichtigt.
Fahren Sie der Kurslinie folgend entlang der Wegepunkte, Course to Steer und Distance to Go und speichern Sie Ihre gefahrene Spur.
Auf Binnengewässern ist in der App auch der Modus „Kurs folgen“ eine hilfreiche Option
In Kürze erwartet
Nun das Planen einer Route erweitert wurde diese zu kombinieren mit dem Wasserwege-Netzwerk, werden wir das künftig noch optimieren. Das Laden von GRIB-Dateien kommt dazu, um in WinGPS Marine Plus Wind und Niederschlag auf der Karte anzuzeigen. Auch für Strömungs- und Gezeiteninformationen planen wir das Anzeigen in der Entwicklung für WinGPS Marine Plus ein.
Karten
Die in dieser App nutzbaren Karten sind Stentec’s eigene DKW-Karten, z. B. DKW Friesische Seen (gratis), oder die bekannte DKW 1800 Serie mit ihrem wöchentlichen Update Service.
Beim allerersten Start werden Sie gebeten, sich mit Ihrem Stentec-Account einzuloggen. Zur Orientierung können Sie die kostenlosen Karten von Apple nutzen. Die DKW Karten können direkt in die App heruntergeladen und zur Navigation genutzt werden.
Systemanforderungen
Bitte prüfen Sie über den untenstehenden Link, ob Ihr Gerät mit WinGPS kompatibel ist.
Nicht jedes iPad hat einen eingebauten GPS-Empfänger. Wenn Ihr Gerät keinen internen GPS-Empfänger hat, können Sie einen bluetooth-GPS-Empfänger verwenden.
Lassen Sie uns wissen, was Sie von der App halten In nächster Zeit arbeiten wir natürlich weiter an der App um sie zu optimieren und neue (evtl. bezahlte) Funktionen hinzu zu fügen, wie z.B. GRIB-Dateien, Strömungs- und Gezeiten-Infos sowie Verbindungen zu anderen Bordinstrumenten. Gerne empfangen wir zu dieser Version und weiteren Updates Ihr Feedback und Ihre Wünsche für die Zukunft. Nutzen Sie dazu unser Feedback Formular.